Partei
Die SP Köniz ging 1998 aus der Fusion von sieben Ortssektionen aus der ganzen Gemeinde hervor. Die historischen Wurzeln reichen zurück bis in Jahr 1897, als der Arbeiterverein Ober- und Niederwangen gegründet wurde. Seit der Einführung des Grossen Gemeinderates 1920 ist die SP Köniz im Parlament vertreten. 1922 war der Schneidermeister Felix Kehrli als erster Sozialdemokrat Ratspräsident. Am meisten Sitze hatte die SP zwischen 1934 und 1953, bevor ihr zunächst der LDU und später grüne Parteien bei den Wählern links der Mitte vermehrt Konkurrenz machten. Die Sozialdemokratin Margrit Bamert-Bürki war in den 70er Jahren sowohl die erste Frau, die das Könizer Parlament präsidierte, als auch die erste Frau im Gemeinderat. Nach Walter Antener (1942-1965), Henri Huber (1988-2004) und Luc Mentha (2004-2013) stellt die SP seit 1. Januar 2018 mit Annemarie Berlinger-Staub die erste Gemeindepräsidentin von Köniz.